Kleinanzeigen
0 km

Zur Oktoberfest Ratgeberübersicht

Reservierung eines Wiesntisches

Grafik Oktoberfest Reservierung Für viele gehört bei einem Wiesnbesuch das Schunkeln und Feiern an einem Tisch im Bierzelt einfach dazu. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Bald ist es wieder soweit: Das Münchener Oktoberfest öffnet seine Tore und Zelte und täglich kommen mehr als 200.000 Menschen aus aller Welt, um gemeinsam das größte Volksfest der Welt bei Bier aus Maßkrügen, Grillhähnchen und Brezeln zu zelebrieren. Wer mit Freunden einen Tag auf der Wiesn verbringen will, sollte sich rechtzeitig um einen Wiesntisch bemühen, denn nicht nur bei schlechtem Wetter spielt die Musik auf dem Oktoberfest im Zelt. Es werden in diesem Jahr 14 große Festzelte aufgebaut, dazu zahlreiche mittlere und kleine Zelte, in denen es sich ebenfalls zünftig feiern lässt - sofern man noch Platz an einem Wiesntisch findet. Wenn Sie heuer zum Oktoberfest nach München reisen wollen, haben wir in diesem Artikel alles Wissenswerte zum Thema Wiesentisch für Sie zusammengestellt.

Gemeinsam feiern am Wiesentisch

Natürlich bietet das Oktoberfest mit seinen vielen Schaustellern auch den Besuchern eine Menge, die keine Lust haben, sich im Bierzelt zu vergnügen. Doch für viele gehört bei einem Wiesnbesuch das Schunkeln und Feiern im Bierzelt einfach dazu - und damit auch ein Platz an einem Wiesntisch. Während Einzelpersonen oder Paare mit etwas Glück immer noch einen freien Platz in der Menge finden und sich an einem der Tische dazusetzen können, ist es für Gruppen schon sehr viel schwieriger. Denn oft ist jeder Wiesntisch bereits kurz nach der Öffnung der Zelte morgens um 10 Uhr besetzt und bleibt es, bis in der späten Nacht die letzten Maß ausgeschenkt werden.

Wenn Sie sich nicht auf Ihr Glück bei der Suche nach einem freien Wiesntisch verlassen wollen, können Sie grundsätzlich auch einen Tisch beim Zeltwirt im Voraus reservieren und dann ganz sicher sein, dass Sie und Ihre Freunde Platz im Zelt finden. Die Reservierungen erfolgen dezentral bei dem jeweiligen Wirt, die entsprechenden Kontaktdaten finden Interessenten etwa auf der Webseite der Stadt München, wo alle Festzelte und deren Ansprechpartner verzeichnet sind.

Besser frühzeitig reservieren

Bild Wiesn Menschenmassen Täglich kommen mehr als 200.000 Menschen aus aller Welt, um gemeinsam das größte Volksfest der Welt zu zelebrieren.

Eine Reservierung muss dabei per Fax oder E-Mail erfolgen, und reserviert wird nicht etwa eine Anzahl von Sitzplätzen, sondern immer ein kompletter Wiesntisch, um den sich 10 Personen versammeln können. Wer einen Tisch für Zwei vorbestellen sollte, ist beim Oktoberfest schlecht bedient, ein Tisch für fünf Paare hingegen ist wiederum kein Problem. Die Wirte nehmen die Reservierungen sehr lange im Voraus an, die eigentliche Zusage durch den Wirt und damit verbunden die Gewissheit, einen Wiesntisch am gewünschten Tag sicher zu haben, erfolgt jedoch erst ab Juli.

Besonders beliebt sind natürlich die Tische an den Wochenenden, an den Frei- und Samstagen sind die meisten Wiesntische in den 14 Großzelten schon nach Minuten komplett belegt. Aufgrund des hohen Andrangs und Interesses lassen viele Wiesnwirte nur Reservierungen für halbe Tage (mittags und abends) zu, um möglichst vielen Menschen die Chance zu geben, das Oktoberfest im Zelt zu erleben. Die Reservierung eines Wiesntisches ist kostenlos, allerdings verlangen die Wirte einen Mindestverzehr, der vom Gast bei Bestätigung der Reservierung bezahlt werden muss und der in der Regel zwei Maß Bier und ein halbes Hendl umfasst. Ebenso gibt es in besonders beliebten Zelten mit hohem Andrang auch abweichende Regelungen, so dass Sie für eine Wiesntischreservierung mit Kosten zwischen 20 und 85 Euro pro Person rechnen müssen. Dazu kommen mögliche Versandkosten für die Gutscheine, die jeweils nur für den eingedruckten Tag und in dem reservierten Zelt gelten.

Wer zu spät kommt, kommt oft nicht rein

Neben dem Zeitfenster entscheidet auch die Lage der Tische über die Kosten für die Reservierung. So sind die Wiesntische im Mittelschiff des Zeltes oft etwas günstiger als ein Wiesntisch auf der Galerie oder in abgetrennten Boxen, dafür haben Sie hier mehr Chancen, bekannte Prominente zu sehen - und vielleicht kennenzulernen. Natürlich ist es auch möglich, einen Wiesntisch zu besetzen, ohne dafür vorher zu reservieren. Die Wirte sind sogar verpflichtet, ein gewisses Kontingent an Tischen ohne Reservierung freizuhalten, daher gibt es immer die Chance, einen freien Wiesntisch zu finden. Allerdings sind diese freien Tische natürlich sehr begehrt und daher oft schon nach wenigen Minuten restlos besetzt. Es lohnt sich daher, möglichst früh vor Ort zu sein.

Bild Bier trinken am Wiesntisch Wer mit Freunden einen Tag auf der Wiesn verbringen will, sollte sich rechtzeitig um einen Wiesntisch bemühen.

Das gilt übrigens auch dann, wenn Sie einen Wiesntisch reserviert haben: In der Regel haben Sie maximal 15 Minuten nach Öffnung Zeit, die Reservierung wahrzunehmen, danach wird Ihr Tisch freigegeben. Wo genau sich der Tisch im Zelt befindet, können Sie den Aushängen am Zelt entnehmen, dort sind die Tische eingezeichnet und nummeriert - die Tischnummer entnehmen Sie Ihrer Reservierungsbestätigung. Und wenn Sie vorhaben, über den im Voraus bezahlten Mindestverzehr zu trinken und zu essen, ist das natürlich kein Problem - die zusätzlichen Maß rechnet die Bedienung direkt mit Ihnen am Tisch ab. In diesem Jahr liegt der Preis der Maß übrigens erstmals über 10 Euro, auch wenn es von Wirt zu Wirt leichte Preisdifferenzen gibt.

Neue Regelungen ab 2017

  • Reservierungen für Münchner: An den Samstagen, Sonntagen und am 3. Oktober werden für Einheimische in den Festhallen Tische bis 15 Uhr freigehalten. Allerdings können Sie nur persönlich und unter Vorlage des Personalausweises beim jeweiligen Wirt pro Person maximal einen Tisch ohne Mindestverzehr reservieren.
  • Kurzfristige Plätze durch Stornierungen: Selbst wenn die Festzelte ausgebucht sind, ergeben sich durch kurzfristige Stornierungen oftmals freie Plätze. Die Festwirte informieren auf den Webseiten der Zelte über verfügbare Tische.

Vorsicht bei dubiosen Angeboten

Bild Wiesnherz mit Gruß Den bisherigen Besucherrekord stellte die Jubiläumswiesn 1985 mit 7,1 Millionen Besuchern auf.

Reservierungen für das Oktoberfest werden oft im Internet zum Kauf angeboten - allerdings zu teilweise deutlich höheren Preisen. Die Wirte behalten sich das Recht vor, weitergegebene Reservierungen nicht anzuerkennen, wenn Sie also nicht vom Wirt direkt die Reservierungsbestätigung erhalten, laufen Sie Gefahr, Ihren freigehaltenen Wiesntisch zu verlieren. Auf der sicheren Seite sind Sie dann, wenn Sie direkt beim Festwirt reservieren und von diesem die Bestätigung über die Buchung erhalten. Wenn Sie ganz sicher sein wollen, dass Sie beim Oktoberfest einen günstigen Platz erhalten, können Sie Ihren Reservierungswunsch schon direkt nach der Wiesn losschicken und hoffen, dass Sie zum gewünschten Termin im nächsten Jahr einen Tisch erhalten.

 

Jetzt Trachtenmode inserieren

 

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Oktoberfest Zubehör

Weiße Damen Schnürjeans Hose Jeans Gr. 36 S Stockerpoint - NEU in 22309
Weiße Damen Schnürjeans Hose Jeans Gr. 36 S Stockerpoint - NEU

Original Stockerpoint No.1 Jeans mit seitlicher Schnürung in cremeweiß aus Baumwolle.
Schmaler, langer Schnitt, geeignet für große schlanke Damen.

Die Hose war sündhaft teuer, landete dann...

55 € VB

22309 Hamburg

06.06.2024

hochwertiges Dirndl, Tracht, Oktoberfest in 34130
hochwertiges Dirndl, Tracht, Oktoberfest

Verkaufe hochwertiges Dirndl aus Kitzbühel, Größe 36, guter Zustand,  schwarz mit grüner Schürze, Bluse auf dem Bild ist nicht dabei...
und zwei Dirndl Blusen je 7,- Größe 36/38
1x mit Puffärmeln...

42 € Festpreis

34130 Kassel

06.06.2024

IMPERIAL Damen Trachtenweste - Weste / Jacke  m. Stickerei "beige" Gr. 36 in 56626
IMPERIAL Damen Trachtenweste - Weste / Jacke m. Stickerei "beige" Gr. 36

Ich biete zum Kauf:
IMPERIAL Damen Trachtenweste
Weste m. Stickerei "beige" Gr. 36
 
Beschreibung:
Diese schöne beige Damen Trachtenweste von „Imperial“ mit Blümchenstickerei
über der linken Tasche...

15 € VB

56626 Andernach

05.06.2024

Kleid Landhausstil Größe 42 in 67117
Kleid Landhausstil Größe 42

Rotes Kleid im Landhausstil, auch schick für das Oktoberfest,  aus 80 % Viskose und 20 % Leinen , an Liebhaber zu verkaufen

25 € Festpreis

67117 Limburgerhof

04.06.2024

MC : 5 x Volksmusik - - Allgäu - TOM in 80335
MC : 5 x Volksmusik - - Allgäu - TOM

"Es singt und klingt im ganzen Land" 5 x MC (Musikkassette) wem's gefällt, kaum benutzt, von 1993, Ein Muss für jeden Fan der Deutschen Volksmusik mit altem Opel Kadett oder Audi 100, /8 oder Taunus.....

7 € Festpreis

80335 München

03.06.2024

Oktoberfest Neu Trachtenschürze L 65 cm in 66540
Oktoberfest Neu Trachtenschürze L 65 cm

Oktoberfest
 
Oktoberfest
 
Neu Trachtenschürze
L 65 cm
ganz gefüttert
Fb rot/gold
 
1 A Qualität

10 € Festpreis

66540 Neunkirchen (Saarland)

01.06.2024

Mehr Kleinanzeigen für Oktoberfest Zubehör

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Elena kouptsova-vasic / Fotolia.com
Bild 3: © tiagozr / Fotolia.com
Bild 4: © fottoo / Fotolia.com