markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Er sucht Ihn Ratgeber - Übersicht

Transgender und Transsexuell – Was ist das?

Mann Transgender / Transsexuell Zwischen transgender und transsexuell gibt es einige Unterschiede.

Für viele Menschen sind die Begrifflichkeiten Transgender und Transsexuell verwirrend. Beschreiben beide die gleiche Kondition oder gibt es Unterschiede? Und was genau bedeuten diese Bezeichnungen überhaupt? Wir erklären dir alles, was du zu diesem Themengebiet wissen musst.

Transgender ist nicht gleich Transsexuell

Was ist transgender?

Das Wort transgender setzt sich aus "trans" (darüber hinaus) und "gender" (soziales Geschlecht) zusammen. Transgender sind mit der sozialen Rolle, die ihnen mit ihrer Geburt zugewiesen wurde, nicht oder nur unzulänglich zufrieden. Sie fühlen sich also als das andere Geschlecht. Diese Personen werden oftmals konkreter als Transmann oder Transfrau beschrieben. So handelt es sich bei Transmännern beispielsweise um Frauen, die sich allerdings als Mann identifizieren.

Hierfür gibt es aber keine eigene Diagnose, bis dato gibt es nur einen ICD-10 Code für Transsexualität. Tatsache ist aber, dass diese beiden psychologischen Begriffe nicht verschiedene Bezeichnungen für den gleichen Zustand sind. Denn während sich Transgender, wie erwähnt, geistig und seelisch in einer falschen oder zumindest nicht hundertprozentig passenden Rolle sehen, geht es Transsexuellen eher bzw. auch um die körperliche Komponente.

Transsexualität

Mann Transgender / Transsexuell Was bedeutet Transsexualität, was Transgender?

Transsexualität kann als Unterbegriff von Transgender gesehen werden. Es unterscheidet sich von Transgender durch den Wortteil "sexus" (Geschlecht / Geschlechtsteil). Es gibt durchaus Unterschiede bei Transsexuellen zu Transgendern. Sie fühlen sich im falschen Körper und wünschen sich fast immer Operationen und eine Hormonersatztherapie, um sich äußerlich dem für sie passenden Geschlecht anzugleichen. Transgender lassen sich hingegen in der Regel nicht operieren, da sie mit ihrem Körper meist keine oder wenige Probleme haben. Dennoch möchten sie als Frau respektive Mann wahrgenommen werden. Transsexualität gilt als Störung der Geschlechtsidentität - genaue Ursachen sind übrigens bis heute nicht bekannt.

Transgender & transsexuell - kann man beides sein?

Eine Person kann aber sowohl transsexuell als auch transgender sein, wobei sich häufig zuerst das Gefühl einstellt, in der falschen sozialen Rolle zu sein und erst später dann das Gefühl, auch im falschen Körper festzustecken. Dies trifft vor allem auf diejenigen zu, bei denen sich dieses Empfinden schon vor der Pubertät einstellt. Vereinfacht ausgedrückt könnte man also sagen, dass das Gefühl, der falschen Rolle zugeordnet zu sein, eine Vorstufe zur Transsexualität sein kann, aber nicht muss.

Viele Vorurteile, wenig Aufklärung

Homosexualität, Crossdressing & Transvestitismus

Leider gibt es in der Gesellschaft immer noch viele Vorurteile gegenüber Transgendern und Transsexuellen. Entgegen der allgemeinen Annahme sind diese nicht zwangsläufig homosexuell, sie verhalten sich auch nicht immer "tuntig" beziehungsweise auffällig burschikos. Manchmal kommt es gar zu einer Gleichsetzung mit Transvestitismus oder Cross-Dressing, obwohl man hierunter lediglich das Tragen von Bekleidung des jeweils anderen Geschlechts versteht. Es fühlt sich jedoch längst nicht jeder Transvestit oder Cross-Dresser unwohl in seinem Körper oder seiner Rolle als Mann bzw. Frau.

Transgender / Transsexuell schminken Cross-Dressing bedeutet nicht gleich Transsexualität.

Streit zwischen Transgendern und Transsexuellen

Des Weiteren gibt es unter Transsexuellen gewisse Animositäten gegen Transgender. Immer wieder wird das Leid von Menschen, die sich in der falschen Rolle fühlen, von denen, die sich dem falschen Körper zugehörig fühlen, nicht ernst genommen. Es ginge Transgendern nur um einen Lifestyle, oft wird ihnen gar unterstellt, dass sie sich nur wichtigmachen wollen und auf der Gender-Trendwelle mit schwimmen wollen.

Aufklärung kann helfen

In der Schule kommt dieses Thema leider noch immer zu kurz. Insbesondere, wenn Schüler feststellen, dass sie transsexuell oder transgender sind, herrscht dringend Nachholbedarf - häufig sind Lehrer nicht entsprechend geschult und gehen unsensibel mit den betreffenden Schülern um. Aus einem Gefühl der Überforderung stempeln sie das Ganze als eine pubertäre Phase ab und nehmen die Schüler nicht ernst. Dies kann für die Kinder und Jugendlichen natürlich sehr belastend sein und zu psychischen Problemen führen. Stattdessen sollten sich die Lehrer und Schulpsychologen des Problems annehmen, die Schüler ernst nehmen und ihnen Hilfe dabei bieten, die für sie passende Rolle zu finden.

Der Weg zur Selbstfindung

Hormontherapien & Operationen

Für Transsexuelle ist der Weg zur Geschlechtsangleichung nicht leicht. Ihr voran geht immer eine längerfristige Psychotherapie sowie Fachgutachten, damit die Diagnose "Transsexualität" gestellt werden kann. Dann folgt meist eine Therapie mit Sexualhormonen. Die geschlechtsangleichenden Operationen, bei denen die Geschlechtsmerkmale an die des Wunschgeschlechts angepasst werden, sind allerdings recht riskant, was viele Betroffene abschreckt. Auch die dauerhafte Hormontherapie birgt gewisse Gesundheitsrisiken, wie z. B. Herz-Kreislauf-Probleme oder Leberschäden.

Anpassung an das Wunschgeschlecht

Transgender Transvestit Transgendern reicht es meist schon, sich optisch und namentlich an das andere Geschlecht anzupassen

Doch vor der Therapie findet nahezu immer eine optische Angleichung an das gefühlte Geschlecht statt. Sowohl Transsexuelle als auch Transgender versuchen, durch Kleidung, Frisur, Verhalten, etc. einem Mann oder einer Frau zu entsprechen. In der Regel wird auch ein zum Wunschgeschlecht passender Vorname ausgewählt, mit welchem die Betroffenen angesprochen werden möchten. Bei Transgendern bleibt es in der Regel bei diesen Veränderungen. Sie empfinden die Anpassung an das andere Geschlecht als ausreichend und haben wenig Interesse an Hormontherapie oder Operationen.

Transsexuell: So wirkt die Hormontherapie

Was gehört dazu?

Um sich dem anderen Geschlecht anzugleichen, kann eine Hormontherapie durchgeführt werden. Die Kosten dafür werden von vielen Krankenkassen übernommen, solange ein psychologisches Gutachten besteht. Zudem wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt, die neben einer Hormonanalyse auch eine Chromosomen-Analyse sowie urologische /gynäkologische Untersuchungen vorsieht. Eine körperliche Erkrankung kann nämlich Grund dafür sein, dass keine Hormontherapie durchgeführt werden kann.

Umwandlung durch Hormone

Der männliche und weibliche Körper produziert je seine eigenen Geschlechtshormone: Testosteron und Östrogen. Diese Hormone sorgen nicht nur für das geschlechtsspezifische Erscheinungsbild, sondern auch für die Geschlechtsentwicklung. Der menschliche Körper akzeptiert auch die Hormone, die spezifisch für das andere Geschlecht sind und passt sich dann immer mehr an das andere Geschlecht an. So wirkt ein Mann durch Östrogen weiblich, eine Frau durch Testosteron männlich.

Risikofaktoren und Beschwerden

Neben Schwindel, Kopfschmerzen oder Schweißausbrüchen, kann es zu schlechten Blutfett- und Leberwerten kommen. Auch der Blutdruck kann sich drastisch verändern.

Wer älter als 40, Erkrankungen an Niere oder Leber hatte oder Raucher, Alkoholiker oder übergewichtig ist, zählt zudem zu einer Risikogruppe. Da die Leber die Hormone abbaut, wird sie besonders belastet - das Thromboserisiko steigt also.

 

Doch egal, ob du dich nun in deiner Rolle oder in deinem Körper unwohl fühlst, du solltest keine Angst haben, offen über deine Sorgen zu sprechen. Jeder Mensch hat das Recht, sich in seinem Körper und einem Leben wohlzufühlen.


Partner finden

    Twittern

Ähnliche Erotik-Ratgeber

Neue transsexuelle und weitere Er-sucht-Ihn-Kontaktanzeigen

Suche nette Sissy fur Dauerfreundschaft in 67227
Suche nette Sissy fur Dauerfreundschaft

Suche hier eine nette Sissy die Lust hat mir regelmäßig und auf Dauer zur Verfügung zu stehen. Du solltest rein für meine Befriedigung und Anal passiv und Oral aktiv sein da ich genau der Gegenpart...

67227 Frankenthal (Pfalz)

30.05.2023

Suche DW möchte mich als Crossdresser einkleiden in 48432
Suche DW möchte mich als Crossdresser einkleiden

Moin Zusammen,
Ich bin auf der Suche nach DW möchte mich gerne mal DWT ausprobieren. Vilt hat jemand Tipps oder Ideen. 
Wenn Ihr Strümpfe, BHs oder Slip oder so habt dann meldet euch doch bitte...

48432 Rheine

30.05.2023

DWT sucht DWT Freundschaft in 37073
DWT sucht DWT Freundschaft

Hallo
ich bin leidenschaftlicher DWT,komme aus der Umgebung von Göttingen und suche eine DWT Freundschaft mit einem besuchbaren DWT Mann zwischen 50 & 60 aus der Umgebung von Göttingen der Intresse...

37073 Göttingen

30.05.2023

🔥 Trans mit XL und viel 💦 in 26382
🔥 Trans mit XL und viel 💦

🔥 Trans mi XL und viel 💦.
Scharfe Begleitung für besondere Stunden.
Genieße ein scharfes  XL*der das gerne frivol mit dir Zeit verbringt und dir zeigt wo ihr Hammer hängt! Genieße ein besonderes...

26382 Wilhelmshaven

30.05.2023

Dwt sucht Bimann in 59555
Dwt sucht Bimann

Hey, bin Mitte 40, Dwt und suche dich. Solltest du a n a l aktiv sein dann melde dich mit ein paar Zeilen. Bin tagsüber in Lippstadt besuchbar.

59555 Lippstadt

30.05.2023

Mehr Kontaktanzeigen

Dieser Artikel wurde von einem freien Redakteur verfasst; darin zum Ausdruck gebrachte Meinungen entsprechen nicht notwendig den Meinungen von markt.de.

Bildquellen:
Bild 1: © estradaanton / Fotolia.com
Bild 2: © visivasnc / Fotolia.com
Bild 3: © Maik Dörfert / Fotolia.com
Bild 4: © Pixabay.com / chechuurobles

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.